Das Arbeiten in Gruppen ist eine speziell interessante Arbeit, da ein Austausch stattfindet und viele Menschen mit Beiträgen und Beispielen zum Verstehen und Wissen beitragen.
Von 2008 – 2018 habe ich Menschen mit unterschiedlichen Methoden zur Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie beim Gesundheitsamt vorbereitet.
Seit 2012 unterrichte ich am „College of Osteopathic Medicine“ Psychologie und Psychopathologie im Rahmen der Ausbildung der Osteopathie. Das Curriculum ist breit gefächert und geht über die Grundlagen, die zur Prüfung für den Heilpraktiker benötigt werden, hinaus. Es umfasst workshops zu Themen wie NLP, Kommunikationswissenschaft, Konfliktmanagement, Stressreduktion und weiteren Bereiche der Psychologie, die einen praktischen Bezug zur Lebens- und Berufsgestaltung beinhalten.
Die Arbeit als Dozentin macht mir sehr viel Spaß, da mir das Vermitteln dieser psychologischen Themen und auch die praktische Erfahrung damit sehr am Herzen liegt. Für Menschen, die Körperarbeit oder andere psychologische Verfahren anwenden oder in irgendeiner Art Prozesse mit Menschen begleiten – im sozialen Bereich zum Beispiel – halte ich das für sehr wichtig und hilfreich.
Darüber hinaus arbeite ich als Supervisorin und weiß aus eigener Erfahrung, wie essentiell Supervision im therapeutischen und sozialen Bereich ist. Es ist zudem ein Teil der Psychohygiene.
.